Setup: Photo-Workflow¶
2016-08-05


[wird fortgesetzt]
Workflow im Detail¶
- Download mittels RapidPhotoDownloader in das Verzeichnis
PhotosRecent/yyyy/yyyy-<Jobname>
und Umbenennung der Dateien nach SchemaYYYY--JobCode-Sequenz-OriginalBildnummer.Extension
.
- Import des Verzeihnisses in Darktable
- Durchsicht:
- 1. Durchgang im lighttable-Modus und setzen der ersten Bilder als „rejected“
- 2. Durchgang im darkroom-Modus mit „Reparaturversuch“ von fragwürdigen Bildern (Belichtung, …), bei Aussichtslosigkeit als „rejected“ markieren
- Bearbeitung, Reihenfolge nach Lust und Laune Der Bearbeitungsstatus bzw. -fortschritt der einzelnen Bilder wird mittels Farbmarkierung codiert und dargestellt:
- Rot: Zum (baldigen) Bearbeiten, zurückgestellt
- Gelb: Wird bearbeitet
- Grün: Bearbeitung abgeschlossen
- Blau: Temporäre Markierung
- Violett: Zum Ausarbeiten Die Bearbeitung kann unterschiedlich lang dauern, und für manche Sessions in der Gesamtheit überhaupt nicht abgeschlossen werden. Ich bearbeite die Bilder „die mich freuen“, die anderen warten mit roter oder gelber Markierung auf einen Motivationsschub meinerseits.
- Rating: Das Rating kann während jedes Bearbeitungsschrittes gesetzt werden und ergibt sich aus verschiedenen Faktoren (Motiv, technische Qualität, besondere Umstände):
- 1/5: Minderwertig. Das Bild wird zu Dokumentations- bzw. Archiv-Zwecken behalten, z. B. weil es entweder ein seltenes oder vergangenes Motiv, Situation o. ä. beinhaltet, oder einfach ein erinnerungswürdiger Schnappschuß ist.
- 2/5: Brauchbar. Das Foto ist unter Umständen für bestimmte Anwendungszwecke brauchbar. Das Gros meiner Fotos fällt in diese Kategorie.
- 3/5: Gut. Das Foto hat solidie technische oder kümstlerische Qualitäten (Motiv, Bildaussage, …)
- 4/5: Sehr gut. Das Foto würde man sich an die Wand hängen wollen. Es hat hohe künstlerische oder technische Qualitäten.
- 5/5: Sensationell.

Darktable im lighttable-Modus unmittelbar nach Import

Darkroom im lighttable-Modus nach dem 1. Durchsichts-Durchgang

Darkroom im lighttable-Modus nach dem 1. Durchsichts-Durchgang, „Rejected“-Fotos werden ausgeblendet. Es sind noch einige Dupletten im Rennen, die scheide ich erst nach einem Bearbeitungsversuch aus.
[wird fortgesetzt]